Herzlich willkommen,

unsere Woche in ganzen Sätzen - viel Vergnügen mit unseren neuen Inhalten.

Elternmitwirkung: Schulbau

Vor drei Wochen empfahl ich an dieser Stelle, wählen zu gehen. "Wegen der peinlichen Pannen bei der letzten Wahl könnte die nächste Gelegenheit schneller kommen als manche sich das wünschen."
Nun ist es so weit. Wenn das Berliner Verfassungsgericht seine Haltung bestätigt, müssen die Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus wiederholt werden.
Nun kommt vor der Wahl bekanntlich der Kampf, und Eltern können sich beherzt ins Getümmel werfen.
Wir sind gespannt!

Elternmitwirkung: Seminare

Constantins Expertise ist über den September hinaus gefragt: Bevor es einen Zusatztermin der Veranstaltungsreihe der Landeszentrale für politische Bildung am 20. Oktober gibt, steht das Thema "Beteiligung migrantischer Eltern" auf dem Plan. Im Rahmen eines Online-Fachtages der Bildungsverwaltung zu Mehrsprachigkeit in der Schule geht es in einem Workshop um die Möglichkeit der Einbeziehung von Menschen, denen das deutsche Schulsystem nicht vertraut ist und die zugleich sprachliche Hürden überwinden müssen. Der Fachtag findet am 11. Oktober statt, der Eltern-Workshop wir vormittags und nachmittags angeboten.

Spenden

Projektgelder, Fördermittel, Ausschreibungen

Geld für Ideen von Kindern und Jugendlichen gibt es beispielsweise bei den bezirklichen Jugendjurys. Die Fristen sind regional unterschiedlich.
Die Kreuzberger Kinderstiftung vergibt wieder Fördermittel für Jugendliche, die sich sozial engagieren. Frist: 14. November.

Aktuelle Ausschreibungstermine sammeln wir hier.

Seewanderung

Der Bezirk Marzahn-Hellersdorf hat um die 280.000 Einwohner und kein Freibad. Ratet, was passiert wenn das Amt an einem sandstrandumsäumten Gewässer ein Schild mit dem Hinweis "Baden verboten" aufstellt.
Norman war an den Kaulsdorfer Seen spazieren.

Kaulsdorfer Seen

Elternfragen

Constantin beantwortet die Frage, was getan werden sollte, wenn der Einschulungsbereich geändert wurde, aber das Geschwisterkind an der vormaligen Einzugsgrundschule einen Platz finden soll.

Aus dem Bundestag

Neu zum Beispiel: Es soll keine flächendeckenden Schulschließungen mehr geben. Und Bildungseinrichtungen gehören laut Energiewirtschaftsgesetz zu den „geschützten Kunden“ und werden daher bei einer Mangellage prioritär mit Gas versorgt.

Alle Meldungen aus dem Bundestag zu "unseren Themen" sammeln wir hier

Kinderbuch

Natascha empfiehlt "Eine neue Geschichte" aus dem Schweizer Weber Verlag. Das Bilderbuch beschreibt die Geschichte eines Huhns, dem die Freiheit geschenkt wurde und sich nun daran macht, anderen diese Erfahrung auch zuteil werden zu lassen. Das Urteil der Expertin: "Ein eindrucksvolles Bilderbuch, das auch neben pädagogischen Ratgebern an der richtigen Stelle im Regal stünde."

Kinderbuch: Eine neue Geschichte

Piep einmal!

Stefanie stellt euch den Fitis vor, der sein Nest auf sehr eigenwillige Weise am Boden baut. Außerdem: Die Bartmeise, die eigentlich gar keine Meise ist.

Sumpfmeise

FragFinn Schulseite

Das Team der Kindersuchmaschinenseite Frag Finn hat seine Schulseite neu aufgesetzt, wir haben unseren Wegweiser leicht angepasst.

Anmeldung der Schulanfänger

Ab Montag könnt ihr eure Kinder für die Aufnahme in die erste Klasse der Grundschule anmelden. Alles was es dazu zu wissen gibt, findet ihr in unserem Wegweiser.

10+1 im Lesesaal

Die Kinder- und Jugendbuchabteilung der Staatsbibliothek Unter den Linden widmet sich in diesem Monat dem Thema Kolonialismus.

Veranstaltungskalender

Wer bei uns für ein Event werben möchte, bezahlt dafür zwischen einem und 20 Euro pro Tag. Details dazu gibt es hier zu lesen.

Aktuell

Was heute und morgen wichtig ist, steht auf unserer Startseite.

Familiennacht

Museum, Märchen & Minigolf am Abend: Die Familiennacht an diesem Samstag ist das Herbstevent für nachtaktive Kinder und ihre Eltern.

Herbstferien

Unsere Tipps für die Oktoberferien findet ihr in unserem Veranstaltungskalender.

Bleibt neugierig,

fröhlich und zuversichtlich,

herzliche Grüße

Daniela

Versand am 7.10.2022

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt ein Analyse-Tool, welches dazu genutzt werden kann, anonymisiert Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Wählen Sie bitte aus ob für Funktion der Website notwendige Cookies gesetzt werden bzw, ob Sie die Website unter Einbindung externer Komponenten nutzen.