Hier gibt es Hinweise und Anregungen für ein gesundes Aufwachsen und ein gutes Familienleben.
Kostenlos, werbefrei und unabhängig. Dein Beitrag ist wichtig, damit das so bleibt.
Unterstütze unsere Arbeit via PayPal.
Nikotinbeutel – ein gefährlicher Trend unter Jugendlichen
Zuletzt aktualisiert: 29.08.2025
Immer mehr Kinder und Jugendliche greifen zu Nikotinbeuteln, kleinen, weißen Päckchen mit hochkonzentriertem Nikotin, die diskret im Mund getragen werden.
Keuchhusten - unterschätzt und gefährlich
Zuletzt aktualisiert: 19.08.2025
Die starke Zunahme von Infektionen bedroht vor allem Babys und ihre Familienangehörigen.
Kinderärzte: Fieber ist kein Notfall
Zuletzt aktualisiert: 19.08.2025
Daniela von Treuenfels
Schlafen, trinken, kuscheln – mehr ist bei einem fiebernden Kind in der Regel nicht zu tun. Bei Neugeborenen sollten Eltern jedoch schnell ärztlichen Rat suchen.
J1-Untersuchung: Gesundheitscheck für Jugendliche
Daniela von Treuenfels
Unterschätzte Vorsorge: Während die U-Untersuchungen für Kinder zu 90 Prozent wahrgenommen werden, nutzen nur die Hälfte der Jugendlichen den kostenlosen Checkup J1.
Listeriose und Toxoplasmose in der Schwangerschaft
Zuletzt aktualisiert: 06.08.2025
Lebensmittelinfektionen wie Listeriose und Toxoplasmose sind selten, können aber dem ungeborenen Kind schaden.
Podcast der Charité: Alles rund um die Geburt
Zuletzt aktualisiert: 25.06.2025
Der Podcast „Geburt in der Charité“ richtet sich an werdende und frischgebackene Eltern sowie alle, die sich für die Geburtsmedizin interessieren und begeistern.
Zecken: Bundesinstitut empfiehlt FSME-Impfung
Zuletzt aktualisiert: 08.04.2025
Daniela von Treuenfels
Die sogenannten Zecken-Risikogebiete breiten sich aus dem Süden Deutschlands weiter nach Norden aus. Zeit für eine Impfung.
Kinderärzte werben für Masern-Impfung
Zuletzt aktualisiert: 17.03.2025
Die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin fordert zur Impfung gegen den hochansteckenden Masern-Virus auf. Bei einer hohen Impfrate könne die gefährliche Krankheit sogar ausgerottet werden.
Neugeborenen-Screening: Kinderärzte warnen vor kommerziellen Angeboten
Zuletzt aktualisiert: 13.01.2025
Daniela von Treuenfels
Kommerzielle Anbieter werben mit umfassenden Testmöglichkeiten, bieten den Eltern bei Erkrankung ihres Kindes jedoch nicht die Verknüpfung mit den hierauf spezialisierten pädiatrischen Einrichtungen.
RSV – unterschätzte Gefahr für kleine Kinder
Zuletzt aktualisiert: 30.09.2024
RSV ist eine wenig bekannte Virusinfektion, die zu Husten, Atemnot und sogar zu einer Lungenentzündung führen kann. Die STIKO empfiehlt die Impfung von Säuglingen.
Das Kind hat Fieber - was tun?
Zuletzt aktualisiert: 11.06.2024
Die Krankheit behandeln, nicht das Thermoteter - Über Vor- und Nachteile von Hausmitteln und Medikamenten zur Behandlung erhöhter Temperaturen.
Honig – für Babys manchmal eine Gefahr
Zuletzt aktualisiert: 10.06.2024
Zu den beliebten Hausmitteln zur Behandlung von Halsschmerzen und Husten bei Kindern gehört warme Milch mit Honig.
Steglitz-Zehlendorf: Familienberatung in Kinderarztpraxen
Zuletzt aktualisiert: 19.02.2024
Sorgen, Überforderung oder regelmäßige Konflikte: In Steglitz-Zehlendorf gibt es hierfür das sozialpädagogische Beratungsangebot „LoGiK“ und die Nachfrage ist groß.
Affenpocken – wie umgehen mit diesem unbekannten Virus?
Zuletzt aktualisiert: 15.08.2022
Daniela von Treuenfels
Gut informiert ist halb geschützt. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung und weitere Institutionen bieten vielfältige Informationen zum Thema Affenpocken.
Soziale Angststörung bei Kindern: Wann Schüchternheit zum Problem wird und wie Eltern und Kinder Hilfe finden können.
Vitamin-K-Gabe für Säuglinge empfohlen
Zuletzt aktualisiert: 02.06.2022
Vitamin K spielt bei der Blutgerinnung eine wichtige Rolle. Da Säuglinge bei der Geburt keinen ausreichenden Vitamin-K-Vorrat haben, sollten sie kurz danach zusätzlich Vitamin K erhalten.
Corona-Impfung für alle Kinder im Grundschulalter
Zuletzt aktualisiert: 25.05.2022
Daniela von Treuenfels
Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat eine generelle Impfempfehlung für 5- bis 11-jährige gesunde Kinder ausgesprochen. Das Ziel ist eine Grundimmunisierung vor der erwarteten nächsten Corona-Welle im Herbst.
Corona als Schulunfall melden
Zuletzt aktualisiert: 17.03.2022
Daniela von Treuenfels
Wenn Kinder sich mit Corona infizieren, passiert die Ansteckung häufig in der Schule. Die Infektion sollte daher als Schulunfall gemeldet werden.
Schwangere und Corona: Impfen schützt
Zuletzt aktualisiert: 11.01.2022
Daniela von Treuenfels
Zeit online hat einen umfassenden und leicht verständlichen Ratgeber-Artikel zur Corona-Impfung für werdende Mütter veröffentlicht. Den Leitfaden gibt es auch in einer englischen und türkischen Version.
Diabetes bei Kindern: Anteil Jüngerer steigt
Zuletzt aktualisiert: 11.11.2021
Daniela von Treuenfels
Jedes Jahr erkranken hierzulande rund 2.300 Kinder neu an Diabetes des Typs 1, manche bereits im Babyalter. Auf die betroffenen Familien kommen große Veränderungen zu.
Diese Webseite nutzt ein Analyse-Tool, welches dazu genutzt werden kann,
anonymisiert Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen
Wählen Sie bitte aus ob für Funktion der Website notwendige Cookies gesetzt werden bzw, ob Sie die Website unter Einbindung externer Komponenten nutzen.