Herzlich willkommen,

unsere Woche in ganzen Sätzen - viel Vergnügen mit unseren neuen Inhalten.

Sommerpause

Im Juli und August wird unser Newsletter in unregelmäßigen Abständen erscheinen. Alle machen ein wenig Urlaub, jeweils zu unterschiedlichen Zeiten.
Natascha meldet sich erst wieder am 2. September mit frischen Kinderbuchtipps. Norman umrundet im Juli Seen in Westdeutschland. Constantin und Ruby melden sich gegen Ferienende wieder mit Antworten auf Elternfragen für alle zum Mitwissen.

Ich bin in der Stadt und sammle auf was mir in der Zwischenzeit zugeworfen wird.
Es gibt auch einige Ideen, die umgesetzt werden wollen. Stay tuned.
Eure Wünsche und Vorschläge sind übrigens willkommen.

Unterstützung

Kostenlos und werbefrei, so soll es bleiben bei berlin-familie.
Euer Beitrag dafür ist dringend notwendig.
Das 9-Euro-Ticket finden wir super. Ein Jahresabo für eine Umweltkarte wäre aus unserem Budget derzeit nicht finanzierbar.

Sommerferienkalender

Die nützliche Plattform für die Suche nach Sommerferien-Angeboten der öffentlich finanzierten Einrichtungen in Berlin hatte bisher "nur" einen Platz in unseren Sommerferien-Basics. Nun mit eigenem Zimmer in der berlin-familie-WG.

Laptops gesucht

Die Initiative "Hey, Alter" hat bundesweit bisher 10.000 gebrauchte Laptops aufgemöbelt und an bedürftige Schülerinnen und Schüler verteilt, 500 davon in Berlin. Dafür gab es jetzt einen Preis.
Die Kreuzberger Kinderstiftung, Partnerin der Initiative in Berlin, ruft weiter zu Spenden auf.

Elternfragen

Constantin erklärt euch das Hin und Her um die Zahl der Mitglieder der Schulkonferenz: Die Pädagogen der Schule sollten, so hatte es das Abgeordnetenhaus im Herbst vergangenen Jahres beschlossen, fünf statt bisher 4 Vertreter in das oberste Schulgremium entsenden. Nun drehte das Parlament das Rad wieder zurück, die Drittelparität (Eltern, Lehrerinnen und Schüler zu gleichen Teilen) bleibt bestehen.

Seewanderung

Ein Kloster, ein See - ein Klostersee. Ein Haus, ein See - ein Haussee. So weit, so gut.

Zwei Häuser, ein See - das ist kompliziert.

Ein Gewässer im Barnim erzählt die Geschichte zweier Dörfer an seinen Ufern. Und Norman dreht eine Runde drumherum:

Seewanderung: Löhmer Haussee

Löhmer Haussee

Kinderbuch

Natascha hat sommerliche Schmöker für die Ferien in der besten Stadt der Welt herausgesucht. Krimi, Märchen, Bilderbuch, Sachbuch - Kinderbücher für jeden Geschmack und jedes Temperament.

Aus dem Bundestag

Die Bundesregierung hat eine Evaluation der Reform des Mutterschutzgesetzes vorgelegt.

In Planung ist: die Einführung einer zweiwöchigen vergüteten Freistellung für den Partner oder die Partnerin direkt nach der Geburt des Kindes, die Erweiterung der Partnermonate im Elterngeld und die Verlängerung des elternzeitbedingten Kündigungsschutzes nach einer längeren Elternzeit, um die Rückkehr in den Beruf abzusichern.

Wie immer haben wir die Meldungen der Redaktion "Heute im Bundestag" für euch aufgesammelt.

Piep einmal!

Stefanie hat einige Wochen ein Schwanenpaar bei der Brutpflege beobachtet. Nun sind die Jungen geschlüpft - zum Liebhaben!

Piep einmal! Der Höckerschwan

Schwan

Kulturweit

Junge Erwachsene, die ein halbes oder ein ganzes Jahr einen Freiwilligendienst im Ausland absolvieren möchten, können sich bis zum 1. Dezember bewerben.

Ausschreibung: Kulturweit

Kulturweit Tandem

Das neue Austauschprogramm gegen Rassismus.Ohne Altersbegrenzung. Bewerbungen sind bis 25. Juli möglich. Programmstart ist im September.

Fördermittel

Die Stiftung Motiviert Neukölln vergibt wieder Projektmittel für Vorhaben von Neuköllner Kindern und Jugendlichen.

Geld für Jugendengagement

Die Kreuzberger Kinderstiftung unterstützt Projektideen von Kindern und Jugendlichen, die sich sozial und gesellschaftlich engagieren.

Stipendium für Schüleraustausch

Unterstützung vom Arbeitskreis gemeinnütziger Jugendaustausch: Schülerinnen und Schüler zwischen 15 und 18 Jahren können sich um ein Stipendium für internationalen Schüleraustausch für das Programmjahr 2023/2024 (Ausreise im Sommer 2023) bewerben.

Sommerferien

Hier sind unsere Basics für die schönste Zeit des Schuljahres. Wie immer als praktische Liste in aller Kürze zum schnellen Finden. 

Veranstaltungskalender

Wer bei uns für ein Event werben möchte, bezahlt dafür zwischen einem und 20 Euro pro Tag. Details dazu gibt es hier zu lesen.

Lange Nacht der Wissenschaften

"Die klügste Nacht des Jahres" findet an diesem Samstag statt. Viele Veranstaltungen eigenen sich auch für Kinder, sie sind in der Programmsuche gut zu finden. Geht hin! Ist toll da.

Aktuell

Was heute und morgen wichtig ist, steht auf unserer Startseite.

Bleibt neugierig,

fröhlich und zuversichtlich,

herzliche Grüße

Daniela

Versand 1. Juli 2022

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt ein Analyse-Tool, welches dazu genutzt werden kann, anonymisiert Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Wählen Sie bitte aus ob für Funktion der Website notwendige Cookies gesetzt werden bzw, ob Sie die Website unter Einbindung externer Komponenten nutzen.