Herzlich willkommen,

wir melden uns wieder aus der Sommerpause - viel Vergnügen mit unseren neuen Inhalten.

Ihr seht Rot.

Wir haben auf unseren Seiten dezente Hinweise eingefügt, die darauf hinweisen, dass wir ohne Unterstützung unserer Leserinnen und Leser aufgeschmissen sind.

Wenn es euch also gefällt bei uns, werft etwas in den Hut. Bitte.

www.paypal.com


Spenden

Projektgelder, Fördermittel, Ausschreibungen

Geld für Familien, Kinder und Jugendliche: Da wir mittlerweile doch einige Hinweise auf Stipendien, Förderfonds und Wettbewerbe veröffentlichen, haben wir ein wenig umgeräumt. Die Antragsfristen sind ab sofort nicht mehr im Kalender veröffentlicht,

sondern haben eine eigene Rubrik bekommen.

Best of Planschen und Radfahren

Wir haben uns zwei neu erschienene Bücher aus dem Via Reise Verlag genauer angesehen und möchten diese zwei Bände mit Ausflugstipps in die Region empfehlen:
"Radfahren mit Kindern rund um Berlin" stellt 22 Touren vor, die für Familien mit Kindern gut zu fahren sind. Zu jedem Tipp gibt es eine Sachgeschichte für Kinder, die Besonderheiten der Gegend erklären. Schön gemacht.
"Die besten Badeseen rund um Berlin" versammelt 105 Badestellen an Berliner und Brandenburger Seen. Tolle Tipps, auch jenseits der üblichen Verdächtigen.

Seewanderung

Norman war am Haussee in Hönow. Die Gegend mit vielen kleineren Seen ist bequem mit der U 5 zu erreichen.
Der Weg führt dicht am Wasser entlang, ist jetzt im Sommer aber dicht bewachsen. Nichts für Leute, die Spaziergänge auf befestigten Wegen schätzen. Dafür ist hier nicht viel los.

Seewanderung: Haussee in Hönow

Haussee Hönow

Kinderbuch

Natascha macht Sommerpause. Hier findet ihr ihre sommerlichen Schmöker für die Ferien in der besten Stadt der Welt. Krimi, Märchen, Bilderbuch, Sachbuch - Kinderbücher für jeden Geschmack und jedes Temperament.

Elternfragen

Zu Beginn des neuen Schuljahres bietet Constantin Saß wieder kostenfreie Seminare zur schulischen Mitwirkung an. Die Kurse sind Teil des Angebots der Berliner Landeszentrale für politische Bildung. Folgende Veranstaltungen stehen dabei zur Wahl:

6. und 26. September
Online-Seminare zum Einstieg für neue Elternsprecher

15. September
Präsenz-Vertiefungskurs zum Thema "Erfolgreiche schulische Gremienarbeit" und schulgesetzlichen Neuerungen für Elternvertretungen, Lehrkräfte und Schüler

28. September
Online-Aufbauseminar zur schulischen Gremienarbeit mit Hinweisen zu den aktuellen Änderungen des Schulgesetzes

Infos zu Inhalten und Anmeldung stehen im Veranstaltungskalender zur Verfügung.

Piep einmal!

Die Grauammer ist auf der Vorwarnliste der Roten Liste der Brutvögel Deutschlands, aber auf den Feldern rund um den ehemaligen Berliner Grenzstreifen kann man sie beobachten.

Auch neu: die Schwanzmeise. Putzigstes Flatterdings ever!


Grauammer

"Elternaufsicht" bei Instagram

Nach Youtube hat nun auch Instagram die „Elternaufsicht“ eingeführt. Per Einladung können Konten eines Erwachsenen und solche mit Altersangabe bis 17 Jahren verknüpft werden. Beide Seiten müssen zustimmen und können die “Elternaufsicht” per Klick wieder beenden.

Elternaufsicht bei Instagram

Tag des offenen Denkmals

Der Tag des offenen Denkmals am 11. September steht in diesem Jahr unter dem Motto „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“.
Denkmale sind Zeugen vergangener Geschichten ihrer Bewohner und Erbauer. Ihre Bausubstanz steckt voller Beweismittel. Der Tag des offenen Denkmals nimmt diese Spuren genauer unter die Lupe: Interessierte sind eingeladen, sich auf Spurensuche zu begeben und Geschichte und Geschichten am Denkmal zu ermitteln.
Im Programm, das seit Kurzem online ist, finden sich auch interessante Veranstaltungen für Kinder und Familien.

Sommerferien

Auch in der zweiten Ferienhälfte eine gute Orientierung: unsere Basics für die schönste Zeit des Schuljahres. Wie immer als praktische Liste in aller Kürze zum schnellen Finden. 

Veranstaltungskalender

Wer bei uns für ein Event werben möchte, bezahlt dafür zwischen einem und 20 Euro pro Tag. Details dazu gibt es hier zu lesen.

Aktuell

Was heute und morgen wichtig ist, steht auf unserer Startseite.

Bleibt neugierig,

fröhlich und zuversichtlich,

herzliche Grüße

Daniela

Versand am 12.8.2022

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt ein Analyse-Tool, welches dazu genutzt werden kann, anonymisiert Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Wählen Sie bitte aus ob für Funktion der Website notwendige Cookies gesetzt werden bzw, ob Sie die Website unter Einbindung externer Komponenten nutzen.