wir melden uns mit einem kurzen Überblick aus der Sommerlethargie - viel Vergnügen mit unseren neuen Inhalten.
Diana ist wieder da. Nach längerer Pause - die Kinder, die Schule, die Eltern, Corona, die Arbeit, und all der Kram, ihr kennt das - meldet sie sich aus ihrer neuen Arbeitsstelle. In der Kinder- und Jugendbuchabteilung der Staatsbibliothek Unter den Linden hat sie ein neues Tätigkeitsfeld gefunden.
Als eine, die lange Jahre ein Antiquariat geführt hat und zuletzt ihre Leidenschaft und Expertise für Kinderliteratur in einer Schöneberger Schulbibliothek einbringen konnte, ist sie nun: auf Wolke sieben. "Hier wollte ich schon immer sein", sagt der sprechende Glückskeks mit einem wonnigen Grinsen.
In der wissenschaftlich orientierten Bibliothek findet sich Primär- und Sekundärliteratur aus vielen Jahrhunderten. Nahezu täglich werden Neuerscheinungen aus verschiedenen Ländern und in unterschiedlichen Sprachen angeliefert. Aus diesem Fundus stellt das Team monatlich eine Auswahl zu einem bestimmten Thema zusammen. Auf die aktuelle Kollektion mit zehn Kinderbüchern und einem Fachbuch weisen wir ab sofort regelmäßig in unserem Veranstaltungskalender hin.
Ein bis zwei Bücher aus der Sammlung "10 +1" stellt Diana jeweils ausführlicher vor. In diesem Monat ist das Thema der Kinder- und Jugendbuchabteilung der Stabi "Vielfalt / Diversität / queer". Unsere Bibliothekarin erzählt die Entstehungsgeschichte zweier Kinderbücher mit jeweils tierischen schwulen Protagonisten: In "And Tango makes three" wollen zwei männliche Pinguine ganz unbedingt ein Ei ausbrüten. Das zweite Buch ist das Ergebnis eines satirischen Scoops und die wohl herzerwärmendste Attacke, die es auf einen homophoben Politiker wie den ehemaligen US-Vizepräsidenten Mike Pence je gegeben hat: Zwei Kaninchen verlieben sich und am Ende wird glücklich geheiratet. "Ein Tag im Leben des Marlon Bundo" sollte einen Platz in jedem guten Kindergarten haben.
Kostenlos, werbefrei - und mittellos. Wir sind dringend auf Unterstützung angewiesen.
Unsere Spenden im Juli: Null Euro.
Keine Veränderung im Vergleich zu den Vormonaten.
Ihr könnt das ändern: www.paypal.com
Ruby beantwortet die Frage nach dem freiwilligen Wiederholen der 10. Klasse: Möglich ist das nur in Ausnahmefällen - und es gibt mit den Oberstufenzentren attraktive Alternativen.
Vor seinem Urlaub war Norman "im Blumenthal" unterwegs, wie Fontane die Landschaft zwischen Werneuchen und Prötzel nannte. Ein urwüchsiger Wald mit ein paar Seen dazwischen. Perfekt für den Dichter, der die Geschichte des vom Unglück verfolgten Dorfes Blumenthal nachzeichnet. Und eine Gegend wie geschaffen für Sagen und andere unheimliche Geschichten.
Die Route ist nichts für Leute, die entspannt spazieren gehen wollen. Festes Schuhwerk und lange Hosen sind zu empfehlen. Es geht querwaldein über Stock und Stein, so wie Fontane wohl auch unterwegs war.
Seewanderung: Fauler See, Blumenthalsee und Großer Pichesee
Natascha macht Sommerpause. Hier findet ihr ihre sommerlichen Schmöker für die Ferien in der besten Stadt der Welt. Krimi, Märchen, Bilderbuch, Sachbuch - Kinderbücher für jeden Geschmack und jedes Temperament.
Die geladenen Sachverständigen im Bildungsausschuss fanden die Idee des Notfall-Bafögs super, aber nachbesserungsbedürftig.
Aus Mutterschutz mach Elternschutz, das fordert die Fraktion der Linken.
Und mehr...
Wie immer haben wir die Meldungen der Redaktion "Heute im Bundestag" für euch aufgesammelt.
Stefanie teilt mit uns ihre Begeisterung für die intelligenten und sozialen Nebelkrähen.
Außerdem neu in der Vogelwelt: die Mönchsgrasmücke und das Schwarzkehlchen.
Die Profis für die Historie der Hauptstadt von der Eiszeit bis zur heutigen Heißzeit haben neulich eine Liste ihrer regelmäßigen Führungen und Workshops rübergereicht. Wir haben daraus die für Kinder und Familien interessanten Veranstaltungen herausgefischt.
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hat auf ihren diversen digitalen Plattformen Informationen zu den sich ausbreitenden Affenpocken zusammengestellt.
Affenpocken – wie umgehen mit diesem unbekannten Virus?
Auch in der zweiten Ferienhälfte eine gute Orientierung: unsere Basics für die schönste Zeit des Schuljahres. Wie immer als praktische Liste in aller Kürze zum schnellen Finden.
Ihr findet dort derzeit einige Ausschreibungen bzw. Bewerbungszeiträume für Jugendbeteiligungsprojekte.
Wer bei uns für ein Event werben möchte, bezahlt dafür zwischen einem und 20 Euro pro Tag. Details dazu gibt es hier zu lesen.
Was heute und morgen wichtig ist, steht auf unserer Startseite.
fröhlich und zuversichtlich,
herzliche Grüße
Daniela
Versand am 29.7.2022