Breitlingsee, Möserscher See, Plauer See, Totenkopfsee und Quenzsee (Teil 1)
Zuletzt aktualisiert: 02.08.2024
Norman Heise
Vier Seen in einem Becken, zwei Kanäle und ein Fluss: eine 25,5km lange wasser- und brückenreiche Teilumrundung.
Ein Fasan ist der Erklärbär von Königs Wusterhausen
Zuletzt aktualisiert: 26.02.2023
Daniela von Treuenfels
Wer den Rundweg durch den Tiergarten durchwandert, wird von Herrn Fabian begleitet. Der Fasan beantwortet via Messenger neugierige Fragen.
Heises Wanderungen um die Seen in Brandenburg
Zuletzt aktualisiert: 27.12.2020
Norman Heise wandert jeden Sonntag um einen Brandenburger See herum. Und erzählt davon. Die Routen stellt er ins Netz, damit andere auch das See(len)vergnügen haben können.
Seenwanderung: Stienitzsee
Zuletzt aktualisiert: 20.09.2021
Norman Heise
Ein jahrtausender alter See inmitten einer sich rasant verändernden Umgebung. Die Spuren der jüngeren Vergangenheit sind weithin sichtbar und prägen die Landschaft.
Seewanderung: Altdöberner See
Zuletzt aktualisiert: 06.03.2024
Norman Heise
Eine Tagestour um einen der zukünftig größten Brandenburger Binnenseen. Noch wird der ehemalige Braunkohletagebau geflutet.
Seewanderung: Amtssee und Großer Heiliger See
Zuletzt aktualisiert: 15.01.2025
Norman Heise
Heiliges Amt? Eine Wanderung in der Gegend um das Kloster Chorin.
Seewanderung: Baasee
Norman Heise
Der Baasee liegt im Oderbruch bei Bad Freienwalde. Das vergleichsweise kleine Gewässer ist schnell umrundet. Die unbedingt sehens- und wissenswerten Highlights der Tour sind die urigen Dinge drumherum.
Seewanderung: Baggersee bei Gusow
Norman Heise
Brandenburg hat jede Menge natürliche Gewässer – und ein bisschen Kies. Dort wo die kleinen Steinchen abgebaut werden, entstehen Baggerseen. Einer davon findet sich in Gusow.
Seewanderung: Bauernsee und Liebenberger See
Zuletzt aktualisiert: 04.10.2021
Norman Heise
Ob eine Region prosperiert oder nicht, hängt davon ab, ob Entscheider den Daumen heben oder senken. Der Bauernsee und seine Nachbarn erzählen davon.
Seewanderung: Beetzer See
Zuletzt aktualisiert: 19.09.2022
Norman Heise
Der Beetzer See liegt nordwestlich von Berlin in der Nähe von Kremmen im Havelland und ist umgeben von viel Wald.
Seewanderung: Bergheider See
Zuletzt aktualisiert: 30.10.2024
Norman Heise
Der Bergheider See hat mit dem Besucherbergwerk F60 den wohl spektakulärsten Sidekick der neuen Lausitzer Bergbaufolgelandschaft.
Seewanderung: Bergsee und Rammoltsee
Zuletzt aktualisiert: 13.07.2023
Norman Heise
In der Lieberoser Heide holt sich die Natur einen ehemaligen Truppenübungsplatz zurück. Wanderer können dabei zuschauen, lernen und genießen.
Seewanderung: Bernsteinsee
Zuletzt aktualisiert: 12.09.2022
Norman Heise
Unter dem Sandstrand ein Schmuckkästlein: Der Zufall hat einem Tagebau im Barnim einen klangvollen Namen gegeben.
Seewanderung: Biesdorfer Baggersee
Zuletzt aktualisiert: 15.01.2024
Norman Heise
Der Biesdorfer Baggersee ist einer der größten Baggerseen Berlins. Wie viele Stadtseen ist er im Sommer überlaufen, Baden ist offiziell verboten.
Seewanderung: Blankenburger See
Norman Heise
Der Blankenburger See ist in der Nähe der Autobahnabfahrt Prenzlau an der A11 zu finden.
Seewanderung: Blauer See
Norman Heise
Blauer See, Eiserbuder See und Bukowsee: Alle drei Seen liegen relativ nah beieinander und in der Nähe der Orte Ruhlsdorf und Sophienstädt. Die Wanderung ist ca. 8,5km lang und dauert 135min reine Laufzeit.
Seewanderung: Bogensee
Norman Heise
Der Bogensee liegt nördlich von Berlin nahe Wandlitz. Liegenschaften ehemaliger DDR-Organe sind hier keine Seltenheit. Kurzer Spaziergang über rund 4 Kilometer.
Seewanderung: Breitlingsee (Teil 2)
Zuletzt aktualisiert: 02.08.2024
Norman Heise
Mit der Wanderung westlich von Breitlingsee, Möserscher See, Plauer See, Totenkopfsee und Quenzsee wird die Umrundung des eiseitlich entstandenen Beckens komplett.
Seewanderung: Briesener See
Norman Heise
Im Spreewald liegt der See, der nach ca. 4,3km umrundet ist.
Seewanderung: Briesesee und Boddensee
Norman Heise
Die Briese ist ein kleiner Fluss. Sie entspringt dem Wandlitzsee und durchfließt den Rahmer See, Lubowsee und Briesesee und endet irgendwann in der Havel.
Seewanderung: Brodowinsee
Zuletzt aktualisiert: 15.08.2022
Norman Heise
Infotafeln auf Findlingen: Ein Besucherleitsystem erklärt Wanderern die Natur rund um das Ökodorf Brodowin und seine Seen.
Seewanderung: Bukowsee
Zuletzt aktualisiert: 15.01.2024
Norman Heise
Eine Wanderung durch den Naturpark Barnim im Naturschutzgebiet Finowtal-Pegnitzfließ. Manchmal tief im Wald und manchmal dicht am See entlang.
Seewanderung: Burgwaller Waldsee und Großer Burgwaller Stich
Zuletzt aktualisiert: 17.10.2022
Norman Heise
60 Tonstiche zählt die Region um Zehdenick. Einst größter Ziegeleistandort Europas sind die ehemaligen Tagebaue heute Teil des Schutzgebietssystems NATURA 2000.
Seewanderung: Byhleguhrer See
Zuletzt aktualisiert: 13.07.2023
Norman Heise
Der Byhleguhrer See ist eher „schüchtern“ und zeigt sich selten. Eine Wanderung durch einen Teil des Biosphärenreservates Spreewald.
Seewanderung: Börnersee
Zuletzt aktualisiert: 19.09.2022
Norman Heise
Klein, kleiner, Börnersee – die Umrundung des Gewässers ist ein echter Quickie. Außerdem ist der Tümpel: echt schick.
Seewanderung: Bötzsee
Norman Heise
Der Bötzsee liegt in der Nähe von Strausberg und grenzt an den Fängersee. Unsere Tour ist 9km lang und dauert 90 Minuten reiner Laufzeit und 160 Minuten mit allen „Standzeiten“.
Seewanderung: Caputher See
Norman Heise
Der Caputher See gehört ganz klar in die Liste der empfehlenswerten Umrundungen, obwohl es nur rund die Hälfte des Weges direkt am Wasser entlang geht.
Seewanderung: Chossewitzer See
Zuletzt aktualisiert: 14.02.2022
Norman Heise
10 Kilometer durch den Naturpark Schlaubetal - so abgelegen, dass die nächste größere Stadt Beeskow als Bezugspunkt auch noch über 20 Minuten entfernt liegt.
Seewanderung: Cottbuser Ostsee (Teil 1)
Zuletzt aktualisiert: 02.05.2024
Norman Heise
Der Cottbuser Ostsee soll der größte künstliche See Deutschlands werden. Seinen endgültigen Stand von 62,5 Meter kann der See bestenfalls in einem Jahr erreicht haben.
Seewanderung: Cottbuser Ostsee (Teil 2)
Zuletzt aktualisiert: 11.06.2024
Norman Heise
Teil 2 der Runde um den größten künstlichen See Deutschlands von Schlichow über das Westufer zurück nach Teichland.
Seewanderung: Dagowsee
Zuletzt aktualisiert: 18.09.2023
Norman Heise
Der Dagowsee ist eine relativ kleine Pfütze im Vergleich zu seinem berühmten Nachbarn, dem Großen Stechlinsee.
Seewanderung: Densow-See
Norman Heise
Der Densow-See liegt im Naturschutzgebiet Kleine Schorfheide im Landkreis Oberhavel. Natur trifft Kultur an einem gut behüteten See, so lässt sich diese Wanderung kurz zusammenfassen.
Seewanderung: Dianasee, Königssee und Halensee
Zuletzt aktualisiert: 15.05.2023
Norman Heise
Eine Villenkolonie ohne Seegrundstücke? Keine Option für die Berliner Oberschicht des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Man muss nur lang und tief genug graben lassen.
Seewanderung: Dreetzsee
Norman Heise
Eine Grenzwanderung zwischen Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern durch die wunderbare Feldberger Seenlandschaft mit einer rund 7,9km langen Tour.
Seewanderung: Drochower See und Annahütter See
Zuletzt aktualisiert: 30.05.2023
Norman Heise
Eine Wanderung durch die Lausitzer Bergbaufolgelandschaft, Europas größte künstliche Seenplatte.
Seewanderung: Döbertstich und Stackebrandts Pappelstich
Zuletzt aktualisiert: 14.11.2022
Norman Heise
Der Döbertstich ist innerhalb der Zehdenicker Tonstichlandschaft mit ihren insgesamt rund 60 Seen das Gewässer mit der besten Wasserqualität.
Seewanderung: Eichlerstich und Faulhaberstich
Zuletzt aktualisiert: 07.11.2022
Norman Heise
Aus dem Tonloch in dein Haus: Wer in einem Berliner Altbau lebt, hat sehr wahrscheinlich einen Ziegel aus Zehdenick in der Wand.
Seewanderung: Elsensee und Baberowsee
Zuletzt aktualisiert: 29.11.2021
Norman Heise
Brandenburg hat viele Gewässer: Seen, Flüsse, Bäche – das Land ist aber arm an Wasser. Auch am Elsensee lässt sich das beobachten.
Seewanderung: Emstaler Schlauch und Gohlitzsee
Zuletzt aktualisiert: 23.05.2022
Norman Heise
Wald, Wasser und wilde Geschichten: Die Eiszeit und die Zisterzienser haben die Gegend um Emstal geprägt.
Seewanderung: Falkenhagener See und Neuer See
Norman Heise
Der Falkenhagener See gehört zum Berliner Urstromtal. In der letzten Eiszeit bildete sich das Gewässer aus einer Gletscherrinne.
Seewanderung: Fauler See, Blumenthalsee und Großer Pichesee
Zuletzt aktualisiert: 12.07.2022
Norman Heise
„Der Blumenthal“ ist voller Poesie. Markierte Wege stören nur das Gefühl für Sagen und Geschichten. Es wird abenteuerlich…
Seewanderung: Fauler See, Obersee und Orankesee
Zuletzt aktualisiert: 27.12.2021
Norman Heise
Idylle zwischen Villenkolonien: Ein Stadtspaziergang um drei Seen, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
Seewanderung: Fennsee
Zuletzt aktualisiert: 21.11.2024
Norman Heise
Der Fennsee ist ein typisches Großstadtgewässer: Krank und pflegebedürftig, aber rundherum gibt es einen bequemen Spazierweg.
Seewanderung: Fischteiche im Spreewald
Zuletzt aktualisiert: 21.02.2023
Norman Heise
1500 Kilometer Wasserwege, aber kaum Seen. Dann kam der Teufel, Gott sei dank.
Seewanderung: Flakensee
Zuletzt aktualisiert: 02.05.2022
Norman Heise
Technikdenkmal, Waldpoesiepfad oder Sandstrand – die Gegend um den Flakensee bietet Vielfalt mit Bahnanschluss.
Seewanderung: Frauensee
Zuletzt aktualisiert: 11.06.2024
Norman Heise
Eine kurze Wanderung durch den idyllischen Naturpark Dahme-Heideseen. Kindertauglich auch wegen des vorhandenen Kleintierparks.
Seewanderung: Fängersee
Zuletzt aktualisiert: 21.06.2021
Norman Heise
Der Fängersee ist das Bielefeld Brandenburgs. Gibt es ihn? Auf allen Karten verzeichnet, bleibt er dennoch ein… - Geheimtipp.
Seewanderung: Glindower See
Zuletzt aktualisiert: 23.01.2024
Norman Heise
Still ruht der See: Der Glindower See hat diese stoische Gelassenheit der brandenburgischen Gewässer inmitten dramatischer Umbrüche über die Jahrhunderte.
Seewanderung: Godnasee
Norman Heise
Der Godnasee ist ein von Wald umgebenes Stillgewässer am Rande des Biosphärenreservats Spreewald. Die Umrundungstour ist rund 3km kurz.
Seewanderung: Gorinsee
Zuletzt aktualisiert: 03.01.2022
Norman Heise
Der Gorinsee ist Teil des Naturparks Barnim. Und weil der bis an die nördliche Berliner Stadtgrenze reicht, ist das Strand-Idyll im Wald nicht weit.
Diese Webseite nutzt ein Analyse-Tool, welches dazu genutzt werden kann,
anonymisiert Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen
Wählen Sie bitte aus ob für Funktion der Website notwendige Cookies gesetzt werden bzw, ob Sie die Website unter Einbindung externer Komponenten nutzen.